Mit dem neuen Zyklus 1 Schulgebäude sollte in erster Linie der längst überfällige Kindergarten Haldengüetli (zwei Abteilungen) ersetzt sowie die provisorische Kindergartenabteilung in den Räumlichkeiten der Primarschule Wigoltingen aufgehoben werden.
Eine Machbarkeitsstudie im Jahr 2018 ergab, dass der notwendige Raumbedarf zusätzlich in der Primarschule aufgrund der zu erwartenden Entwicklung der Schülerzahlen nicht mehr ausreicht und die Nutzdauer des 1958 erbauten Schulhauses erreicht ist, da es nicht mehr den zeitgemässen pädagogischen Anforderungen entspricht. Hier gelangen Sie zur vollständigen Machbarkeitsstudie.
In der Zeit danach wurde bis zum Jahr 2021 eine aufwändige Zustandsanalyse über die gesamte Infrastruktur der VSG Wigoltingen durchgeführt. Dabei wurden der Bauzustand, die pädagogische Funktionalität, Erdbebensicherheit sowie behördliche Vorgaben wie Brandschutz und Behindertengleichstellungsgesetz sämtlicher Gebäude ermittelt.
Daraus resultierend wurde nach Bildung verschiedener Szenarien eine Strategie erstellt. Das dringend notwendige Zyklus 1 Schulhaus soll nun als erstes Projekt umgesetzt werden und künftig den notwendigen und zeitgemässen Raum für drei Kindergärten sowie drei Primarschulklasse (1./2. Klasse) bieten.
Anfang 2022 wurden unter Einbezug des pädagogischen Personals, der Schulleitung, der Hauswartung, der Behörde sowie einzelnen Vertretungen der Stimmbürgerschaft während drei Workshops pädagogisch-räumliche Leitsätze gebildet sowie das Raumprogramm festgelegt. Dies bildete den Grundstein zur Ausschreibung des Projektwettbewerbs, welcher in einem zweistufigem Konkurrenzverfahren durch das Raumplanungsbüro raummanufaktur ag durchgeführt wurde. Hier gelangen Sie zur Präsentation der Infoveranstaltung vom 1. März 2022
An der Schulgemeindeversammlung vom 13. Juni 2023 wurde der Planungskredit in Höhe von Fr. 500'000 für das Siegerprojekt "Alle unter einem Dach" beantragt und von den Stimmberechtigten gutgeheissen. Die absehbaren Mehrkosten (Teuerung 10%, MWST, Umgebung, Betriebliche Einrichtungen/Ausstattung) wurden gegenüber einer Grobkostenschätzung aus dem Jahr 2021 aufgezeigt.
Am 9. Juni 2024 wird an der Urne über den Baukredit abgestimmt. Die Schätzungen für den Baukredit betragen (Stand Oktober 2023) zirka Fr. 10 Mio.
In den kommenden Tagen finden Sie hier weitere Informationen über die Finanzplanung zum Neubauprojekt.
Lesen hier Sie den Medienbericht zum Siegerprojekt "Alle unter einem Dach" (Thurgauer Zeitung, 1. Juni 2023).
Baukommission
Bitte Javascript aktivieren!
Bitte Javascript aktivieren!
Bitte Javascript aktivieren!
Bitte Javascript aktivieren!
Bitte Javascript aktivieren!
Martin Oehler (Vertretung Stimmberechtigte)
Architekturbüro
Bauleitung
Kontakt
Volksschulgemeinde Wigoltingen
Hanspeter Brauchli (Projektleiter)
Bahnhofstrasse 40
8556 Wigoltingen