Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen betrachten die Institution Schule manchmal aus verschiedenen Blickwinkeln und begegnen ihr mit unterschiedlichen Vorstellungen. Daraus kann ein Spannungsfeld entstehen, welches wahrgenommen und laufend bearbeitet werden muss, damit die Zusammenarbeit nicht zur Belastung wird. Zusammenarbeit lässt sich aber nicht verordnen. Es braucht Menschen, welche bereit sind zu kommunizieren, Verantwortung wahrzunehmen, mitzutragen und zu teilen.

Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte können aktiv werden und mögliche Themen und Projekte lancieren.

Grundsätzlich kann jedes einzelne Elternteil der VSG Wigoltingen ein Projekt im Rahmen des ElternNetzwerks lancieren. Hierzu muss ein Projektauftrag ausgefüllt und eingereicht werden. Das Projekt wird dann über das Escola-Pinboard allen Eltern sichtbar gemacht.

Wer Interesse hat, am Projekt mitzuarbeiten (z.B. andere Eltern, Lehrpersonen, Behördenmitglieder, Schulleitung, Hauswart, etc.), kann sich bei den Personen melden, die das Projekt initiiert haben. Die Projekte werden dann in kleinen Teams bearbeitet, dokumentiert und umgesetzt.

Die Projekte entstehen aus eigenem Antrieb und verfolgen den gemeinsamen Sinn, einen positiven Mehrwert für die Schule sowie die Kinder und Jugendlichen zu schaffen.

Teamwork zwischen Eltern und Lehrpersonen stärkt das Vertrauen in die Schule, unterstützt die Schulkultur und fördert die Aussenwirkung der Schule. Die Zusammenarbeit des ganzen Beziehungsnetzes rund um die Kinder und Jugendlichen ist uns sehr wichtig. Lehrpersonen und Eltern tragen gemeinsam die Verantwortung für eine gute Schule.

Machen Sie von diesen Möglichkeiten Gebrauch und gestalten Sie die VSG Wigoltingen gemeinsam mit uns!

Weitere Informationen zum ElternNetzwerk


Eltern als Ansprechpersonen
Bitte Javascript aktivieren! (Wigoltingen)
Bitte Javascript aktivieren! (Sonterswil)
Vakant (Raperswilen)




Kontakt
Volksschulgemeinde Wigoltingen
ElternNetzwerk
Bahnhofstrasse 40
8556 Wigoltingen
052 763 14 80